Ähnliche Beiträge
Restaurant an den Saumseen – Lieferservice und Selbstabholung
Nun ist er da: Lockdown Nummer 2 – und für die Gastwirte der nächste Nackenschlag. wie schon beim letzten Lockdown leidet unser Wirt Dimi mit seinem Restaurant an den Saumseen genauso unter den Einschränkungen im öffentlichen Leben durch die Quarantänebestimmungen, wie viele Gastronomen, (Klein)Unternehmer etc. pp.. Allerdings heißt das nicht, dass wir deswegen alle auf lecker Essen…
🎣 Jugendangeln – Verlässlich. Engagiert. Gemeinsam. ☀️
Auch dieses Mal waren wir mit weniger Jugendlichen am Wasser unterwegs – doch das hat derStimmung keinen Abbruch getan!Ob bei Hitze oder Regen, mit großer Gruppe oder kleiner Runde:👉 Unsere Jugendtermine finden statt.Denn uns ist wichtig, dass sich die Jugendlichen auf uns verlassen können – und daß jede/jederzählt, der oder die kommt.Mit einer kleinen, motivierten…
Fischbäckerei Karfreitag
Der Anglerverein Daxlanden e.V. öffnet am Karfreitag (18.04.2025) von 11 bis 15 Uhr seine traditionell gute Fischbäckerei für einen Straßenverkauf.
Weihnachtsgruß / Ausblick 2020
Hallo zusammen, wie gewohnt werden auch diesmal die Erlaubnismarken für das kommende Jahr 2020 auf Weihnachten hin versandt, so dass jedes Mitglied die Marken rechtzeitig zur kommenden Saison erhält. Mit den Erlaubnismarken werden die Fangmeldungen für 2019 verschickt. Wir sind gesetzlich verpflichtet, eine zusammengefasste Fangmeldung an die zuständigen Behörden zu übermitteln. Diese sind letztendlich auch…
Einlassregelungen für Angler im Freibad Rappenwörth
Seit der Kassenöffnung zur diesjährigen Badesaison kursieren teilweise unterschiedlichste Aussagen, die Zutrittsregelungen für Angler, welche am Rhein auf Höhe des Rappenwörth-Freibades bzw. dem Bellenkopfauslauf fischen wollten, betreffend. Nach Rücksprache mit den verantwortlichen Stellen stellt sich die aktuelle Sachlage nun wie folgt dar: Der Zutritt zum Badegelände ist während der Badesaison nur möglich, wenn die Kassenhäuschen geöffnet sind….

Wildkarpfenprojekt 2023
Der Daxlander Anglerverein hat sich mit sehenswertem Zwischenergebnis am Wildkarpfenprojekt der Fischereiforschungsstelle Langenargen beteiligt. Im Rahmen des Projekts wurden bei uns, am Daxlander Altrhein, einige Elterntiere zur Weiterzucht entnommen. Vorab wurde mit allen beteiligten Personen und der Fischereibehörde des RP Karlsruhe vereinbart, dass die entnommenen Elterntiere, nach Beendigung des Artenschutzprojektes, dem Altrhein wieder unbeschadet zurückgeführt…