Ähnliche Beiträge
Zander- und Barschbesatz 2023
Entgegen unserer Erwartungen haben wir doch noch kurzfristig ein gutes Kontingent an Zandern und Barschen zum Besatz in unsere Gewässer bekommen. Insgesamt konnten ca. 500 Zander und 2000 Barsche besetzt werden.
Weihnachtsgruß / Ausblick 2020
Hallo zusammen, wie gewohnt werden auch diesmal die Erlaubnismarken für das kommende Jahr 2020 auf Weihnachten hin versandt, so dass jedes Mitglied die Marken rechtzeitig zur kommenden Saison erhält. Mit den Erlaubnismarken werden die Fangmeldungen für 2019 verschickt. Wir sind gesetzlich verpflichtet, eine zusammengefasste Fangmeldung an die zuständigen Behörden zu übermitteln. Diese sind letztendlich auch…
Aalbesatz 2023
Diese Woch fand der zentral vom Regierungspräsidium organisierte Besatz mit kleinen Aalen im Raum Karlsruhe statt. Die Aale werden in Norddeutschland vorgestreckt und sind dann bei Besatz in unsere Gewässer etwa 15 bis 20cm groß. Sie werden zentral angeliefert und dann von den jeweiligen Vereinen in die geeigneten Vereinsgewässer besetzt, in denen sie wachsen und…
Rechtliche Sachlage beim selektiven Zurücksetzen gefangener Fische
Der Themenkomplex „selektive Entnahme“ bzw. „nachhaltige Angelfischerei“ nimmt einen immer größeren Stellenwert auch in der einheimischen Anglerwelt ein. Im Gegensatz zum (außer)europäischen Ausland, wo diese Themen schon seit Jahren zur Normalität gehören, steht der deutsche Angler vor einem unüberschaubaren Wust von rechtlichen Vorschriften, Durchführungsverordnungen, sich teilweise widersprechenden Gesetzestexten und so weiter … . Was also…
Resümee Gewässerputze 29.02.2020
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Helfern der ersten Gewässerputze 2020 bedanken! Das Wetter hat erfreulicherweise mitgespielt und so konnten bei besten Bedingungen die geplanten Arbeiten voll umfänglich durchgeführt werden. Im einzelnen umfassten diese: Wir möchten an dieser Stelle die Bootsbesitzer darauf hinweisen, ihre Boote in einem pfleglichen Zustand zu halten. Wer sein…
Netzbefischung im Altrhein – Bestandsbereinigung
Zu den Aufgaben des Vereins, insbesondere der Hege und Pflege unserer Gewässer, gehören auch regelmäßige Bestandsaufnahmen, sowie Bestandsregulierungen der verschiedenen Fischarten. Besonders im Altrhein ist hat sich über die Jahre ein massiver Bestand an Weißfischen, vor allem Brassen in der Größenordnung von 750g – 1500g, entwickelt. Neben einem übermäßigen Eintrag von Biomasse wirkt sich dieser Überbestand…