Fischbäckerei Karfreitag

Hallo Vereinskameraden, Noch keine Fangmeldung abgegeben?Kein Problem!Ein Klick auf die Rubrik auf der rechten Seite genügt. Über diesen Link könnt Ihr Euch registrieren und Eure Fangmeldung digital abgeben. Ebenso kann die umsonst erhältliche App für das Smartphone zusätzlich als persönliches Fangbuch genutzt werden.
Die diesjährige Oktobergewässerputze konnte dank der zahlreich erschienenen Helfer, und des tollen Wetters mit einem ausgezeichnetem Ergebnis aufwarten. Im einzelnen wurden erledigt: – Bergung mehrere Bootsleichen aus dem Altrhein – Entfernung von ca. 10 großen Bäumen aus dem Althrein – Revision von Angelplätzen – Einsammeln und Entsorgen von Unrat an den verschiedenen Gewässern – Schneiden…
Wir wollen unserem langjährigem Mitglied Theo Hess zum 90ten Geburtstag gratulieren. Unser langjähriges Ehrenmitglied gehört schon seit weit über 50 Jahren dem AV Daxlanden e. V. an, und hat in dieser Zeit so einiges in seiner anglerischen Laufbahn erleben dürfen. Wir wünschen auch weiterhin gute Gesundheit und alles Gute für die weiteren Lebensjahre.
Der Themenkomplex „selektive Entnahme“ bzw. „nachhaltige Angelfischerei“ nimmt einen immer größeren Stellenwert auch in der einheimischen Anglerwelt ein. Im Gegensatz zum (außer)europäischen Ausland, wo diese Themen schon seit Jahren zur Normalität gehören, steht der deutsche Angler vor einem unüberschaubaren Wust von rechtlichen Vorschriften, Durchführungsverordnungen, sich teilweise widersprechenden Gesetzestexten und so weiter … . Was also…
Am Sonntag dem 26.05.2019 fand das erste Jugendfischen 2019 an den Saumseen statt. Ziel dabei war es, den Nachwuchsanglern im Alter ~ 10 Jahren erste Handgriffe im Umgang mit der Stipprute zu zeigen, und den Weg zum ersten Fisch zu ebnen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, in Sachen Beissfreude bei den Fischen tat…
Am 19.10.2024 stand die alljährliche im Frühjahr und Herbst stattfindende Gewässerputzete des Anglervereins Daxlanden e.V. auf dem Programm. Erfreulicherweise hatten sich über 30 Vereinsmitglieder am Samstagmorgen am Vereinsheim getroffen und wurden nach einer kurzen Begrüßung zu verschiedenen Revisions-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten eingeteilt. Auf dem Plan standen diverse Tätigkeiten auf dem Vereinsgelände, wie beispielsweise der Rückschnitt…