Bestandsaufnahme Saumseen 2025

Liebe Angelkameraden! Wie im Rahmen der JHV in der vergangenen Woche angekündigt, fand heute eine Bestandsaufnahme an den Saumseen statt. Trotz intensiver Bemühungen war das Ergebnis ernüchternd. Die Durchschnittsgröße der gefangenen Fische war entweder sehr klein oder sehr groß. Der „Mittelbau“ fehlt bei allen Fischarten nahezu komplett, was u.E. auf einen massiven Fraßdruck seitens des Kormorans zurückzuführen ist. Einzige Lichtblicke waren das Auffinden von Bitterlingen und der Umstand, dass wir vier adulte Schleien dem Vermehrungsprojekt des Regierungspräsidiums zuführen konnten. Die Bestandsaufnahme wurde nach Genehmigung durch das Regierungspräsidium unter Mithilfe der Berufsfischerei Axel Dannenmaier https://www.dannenmaier.de/ via Elektrobefischung durchgeführt.

Die Leitfischarten in den Saumseen sind Karpfen, Schleien, Hecht und Aal, welche in teilweise sehr kapitalen Größen vorhanden sind. Auch Waller sind zahlreich und bis hin zu sehr guten Größen vertreten.

Zum Vermehrungsprojekt der Schleien über das Regierungspräsidium soviel: die Fische werden einem Fischzüchter zugeführt, der diese abstreift. Der reproduzierte Nachwuchs kommt den beteiligten Angelvereinen zugute, die Kosten dabei werden vom Regierungspräsidium übernommen. D. h.: der AV Daxlanden e. V. wird in den nächsten grob 2 – 4 Jahren Schleienbesatz aus unseren eigenen Mutterfischen bekommen, die auf die passenden Vereinsgewässer aufgeteilt werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert