Mitgliederinfo 12/2018

Mitgliederinfo / Aktuelles Um die Mitglieder des AV Daxlanden 1921 e. V. auf dem Laufenden zu halten, was die aktuellen Vereinsaktivitäten rund ums Wasser / den Verein angeht, werden wir zukünftig an dieser Stelle entsprechende Infomitteilungen bereitstellen. Teichrosenmahd am 4. und 5.12. in den Saumseen Nach der Begehung der Saumseen zusammen mit einer Vertreterin des…

2. Gewässerputze 2018 am 13.10.2018

Am 13.10.2018 hat die zweite und letzte Gewässerputze für dieses Jahr stattgefunden. Bei bestem Wetter und tatkräftiger Unterstützung der beteiligten Helfer konnten die folgenden Arbeiten durchgeführt werden: – Sanierungen / Reparaturen am Vereinsheim – Entsorgung ungepflegter Boote am Bootsliegeplatz im Altrhein – Behutsame Revision der vorhandenen Angelplätze am 5. Saumsee, sowie am Baggersee Fritschlach Im…

Begehung Saumseen am 25.09.2018

Teichrosenproblematik / fortschreitende Verlandung an den Saumseen – Gewässerbegehung am 25.09.2018 Bezugnehmend auf die fortschreitende Zuwucherung mit der gelben Teichrose, als auch der zunehmenden Verlandung haben sich unsere Gewässerwarte an die zuständigen Behörden der Stadt Karlsruhe gewandt, mit der Bitte einer gemeinsamen Gewässerbegehung, um notwendige Maßnahmen planen und einleiten zu können. Von Seiten des Amtes…

Mitgliederinfo 09/2018

Mitgliederinfo / Aktuelles Um die Mitglieder des AV Daxlanden 1921 e. V. auf dem Laufenden zu halten, was die aktuellen Vereinsaktivitäten rund ums Wasser / den Verein angeht, werden wir zukünftig an dieser Stelle entsprechende Infomitteilungen bereitstellen. Seerosenproblematik an den Saumseen Seit Jahren schon ist die fortschreitende Ausbreitung der gelben Teichblume an den Saumseen zu…

Fischerfest / Tandemfischen 2018

Bei wiederum schönsten Wetter konnte auch 2018 das traditionelle Fischerfest des AV Daxlanden 1921 e. V. ausgerichtet werden. Beginnend vom Freitag, dem 6.7. bis zum Sonntag, dem 8.7. wurden die Gäste mit Fischspezialitäten verwöhnt. Um bei den hohen Temperaturen etwas Abkühlung zu finden, war auch reichlich für kühle Getränke gesorgt. Wir möchten uns an dieser…

Fischbäckerei Karfreitag 30.03.2018

Resümee unserer Fischbäckerei am Karfreitag: der Wettergott hatte ein Einsehen. Und so konnte die traditionelle Fischbäckerei des AV Daxlanden 1921 e. V. auch 2018 als voller Erfolg verbucht werden! Die Erwartungen wurden dabei noch übertroffen, so dass zum Abschluss hin weder ganze Zander, noch Zanderfilet ausgegeben werden konnten. Auch das Kontingent an Kartoffelsalat und Remoulade…

1. Gewässerputze 2018 am 24.02.2018

Trotz äusserst frostiger Temperaturen hatten sich am Samstag erfreulich viele Helfer zur ersten Gewässerputze 2018 am Vereinsheim eingefunden. Die folgenden Schwerpunkte konnten demzufolge in Angriff genommen werden: – Revision der vorhandenen Angelplätze an Schulersee und Gartensee, sowie Entsorgung von Unrat – Revision der vorhandenen Angelplätze am grünen Wasser, sowie Entsorgung von Unrat – Fertigstellung des…

Weihnachtsgruß / Ausblick 2018

Hallo zusammen, wie gewohnt werden auch diesmal die Erlaubnismarken für das kommende Jahr 2018 auf Weihnachten hin versandt, so dass jedes Mitglied die Marken rechtzeitig zur kommenden Saison erhält. Mit den Erlaubnismarken werden die Fangmeldungen für 2017 verschickt. Wir sind gesetzlich verpflichtet, eine zusammengefasste Fangmeldung an die zuständigen Behörden zu übermitteln. Diese sind letztendlich auch…

Gartensee Fritschlach

Im Gartensee kommt es derzeit zu einem seltenen Phänomen. Weite Teile der Oberfläche sind mit einer weißlich-schimmernden Schicht überzogen, welche zunächst einen nicht-natürlichen Ursprung vermuten ließ. Die Rücksprache mit den zuständigen Ämtern und ein Ortstermin ergaben jedoch, dass diese Schicht natürlichen Ursprungs ist und keine Gefahr darstellt. In abgeschwächter Form ist dies auch im Baggersee…

Gewässerputze Oktober 2017

Im Rahmen der zweiten und letzten Gewässerputze im Jahr 2017 standen zwei Themen im Vordergrund. Zum einen die Sauberkeit und Revision der Angelplätze am Daxlander Baggersee. Zum Anderen wurde das Vereinsheim winterfest gemacht und damit begonnen, einen gepflasterten Mülltonnenplatz anzulegen. Auch ein paar neue Fahrradständer für die Gäste des Lokals wurden bei dieser Gelegenheit angebracht….