Die diesjährige Jahreshauptversammlung des AV Daxlanden 1921 e. V. fand am Freitag, den 23. März 2018, um 20 Uhr statt.
Neben den obligatorischen Berichten zu den Gewässern, Finanzen, Besatzmassnahmen, sonstigen Vereinstätigkeiten, etc. stand auch die turnusgemäße Wahl bzw. Bestätigung des Gesamtvorstandes an.
Neben der Entlastung des Kassiers, als auch des Gesamtvorstandes durch die Kassenprüfer, wurden alle Mitglieder der Vereinsführung praktisch einstimmig in ihren Posten durch die anwesenden Mitglieder bestätigt.
Ihre Posten niederlegen mussten aus privaten Gründen unser erster Schriftführer Andreas Deck und unser Gerätewart Gerald Nitsche. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für Eure jahrelange Tätigkeit!!!!
Erster und zweiter Vorstand sind weiterhin Hans Pfleger und Sebastian Kurpiers.
Erster und zweiter Gewässerwart sind weiterhin Philip und Peter Hunzinger.
Erster und zweiter Kassier sind weiterhin Christian Nitschke und Jochen Lang.
Die vakante Stelle des ersten Jugendwartes hat unser Mitglied Marko Maier übernommen. Besonders in diesem Bereich planen wir für die nähere Zukunft umfassende Neustrukturierungen - lasst Euch überraschen.
Als Nachfolger für Andreas Deck als erster Schriftführer hat sich Michael Kundrus bereiterklärt. Zweiter Schriftführer ist Thomas Mendler.
Fischerkönig 2017 wurde zum wiederholten Male Sebastian Kurpiers mit einem Waller von 35 kg aus dem Daxlander Altrhein - wir gratulieren!
Trotz äusserst frostiger Temperaturen hatten sich am Samstag erfreulich viele Helfer zur ersten Gewässerputze 2018 am Vereinsheim eingefunden.
Die folgenden Schwerpunkte konnten demzufolge in Angriff genommen werden:
- Revision der vorhandenen Angelplätze an Schulersee und Gartensee, sowie Entsorgung von Unrat
- Revision der vorhandenen Angelplätze am grünen Wasser, sowie Entsorgung von Unrat
- Fertigstellung des Bereiches am Restaurant zur Unterbringung von Mülltonnen etc.. Hierbei wurde sowohl das Fundament aufgeschüttet, als auch Platten verlegt
Für Verpflegung wurde reichlich gesorgt. Neben deftiger Kost (Sauerkraut / Sellerie / Kesselfleisch & Würsten) wurde zum Aufwärmen ein großer Topf Glühwein bereitgestellt. Ein gemütliches Ausklingen nach Abschluss der Arbeiten war somit gewährleistet.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Helfern ganz herzlich bedanken!!!!
Hallo zusammen,
wie gewohnt werden auch diesmal die Erlaubnismarken für das kommende Jahr 2018 auf Weihnachten hin versandt, so dass jedes Mitglied die Marken rechtzeitig zur kommenden Saison erhält.
Mit den Erlaubnismarken werden die Fangmeldungen für 2017 verschickt. Wir sind gesetzlich verpflichtet, eine zusammengefasste Fangmeldung an die zuständigen Behörden zu übermitteln. Diese sind letztendlich auch Grundlage für die vom Gesetzgeber genehmigten Besatzmaßnahmen. Aus diesem Grund bitten wir alle Mitglieder an dieser Stelle nochmals, ihren Verpflichtungen nachzukommen und uns die ausgefüllten Fangmeldungen zukommen zu lassen - dies gilt auch für die Fälle, in denen keine Fänge zu verzeichnen sind!
An dieser Stelle schon einmal ein dickes DANKE SCHÖN!!!
Weiterhin erhält jedes Mitglied 2 Exemplare der neuen Gewässerkarte mit der ab dem 01.01.2018 gültigen Gewässerordnung. Die Gewässerkarte wird jeweils in einer kleinen DIN A5-Variante (zum ständigen Mitführen zusammen mit den Angelpapieren), als auch in einer übersichtlichen DIN A4-Variante an alle Mitglieder ausgegeben. Wir bitten um Beachtung der ab dem 01.01.2018 gültigen Bestimmungen in den einzelnen Losbeschrieben.
Zusätzlich zu der ausgegebenen Papiervariante wird die Gewässerkarte inkl. Losbeschreibungen in Kürze auch im Downloadbereich digital zur Verfügung stehen. Ebenso als Bilddatei zur mobilen Ansicht unter Gewässerkarte.
Die anstehenden Termine für das Jahr 2018 können unter Termine eingesehen werden.
Bitte beachten:
Mitglieder, bei denen ein Einzug des Jahresbeitrages 2018 bzw. der Zahlung für nicht abgeleistete Arbeitsstunden 2017 nicht möglich war, erhalten bis zur Begleichung der ausstehenden Beiträge keine Erlaubnismarke für 2018! Aus diesem Grund bitten wir auch um zeitnahe Mitteilung von Bankverbindungsänderungen, damit es nicht zu Problemen bei den Lastschriften und kostenintensiven Rückbuchungen kommt!
Wir wünschen schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest und eine erfolgreiche Saison 2018!
Petri Heil!