• 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Copyright 2023 - Custom text here

2te Gewässerputze 2020 am 17.10.2020 - Resümee

Am Samstag, dem 17.10. fand die zweite Gewässerputze 2020 statt. Erfreulich war die große Anzahl von Helfern, die umfassende Arbeiten an verschiedenen Gewässern und dem Vereinsheim ermöglichten. Im Fokus standen dabei Entensee, die kleinen Gewässer in der Fritschlach, sowie Arbeiten an den Saumseen und rund ums Vereinsheim.

Im Vorfeld der Gewässerputze wurden die anwesenden Helfer umfassend von unserem Gewässerwart Philip Hunzinger über den aktuellen Stand hinsichtlich der Maßnahmen zur Ertüchtigung unserer Gewässer informiert. Neben fortschreitender Verlandung und Verschlammung betrifft dies auch das massive Seerosen- und Krautaufkommen in den verschiedenen Gewässern.

Wir können ankündigen, dass im Rahmen der nächsten Jahreshauptversammlung dieser Punkt umfassend vorgetragen wird. Dadurch wird entsprechende Transparenz für alle Mitglieder hergestellt, sowohl über Maßnahmen der Verwaltung, als auch dem ständigen Austausch mit den Behörden, was die Genehmigung unterschiedlichster Punkte rund um Gewässersanierungen angeht.

Durch den tollen Einsatz der anwesenden Helfer war es möglich, die geplanten Arbeiten vollumfänglich durchzuführen. Auch am Entensee wurde nun wieder einige Angelplätze instand gesetzt, welche die letzten Jahre über sehr zugewuchert waren.

Anschließend wurde (natürlich unter Beachtung der coronösen Auflagen 😉) noch gemütlich zusammen gesessen, und es gab eine ordentliche Stärkung in Form von Schnitzel und Pommes.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für den Einsatz aller Beteiligten an der Gewässerputze bedanken. Letztlich profitiert JEDES Mitglied von den Arbeiten.

Aus diesem Grund und (leider) aus gegebenen Anlass möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass das Angeln während der Zeit des Arbeitseinsatzes an allen Gewässern des AV Daxlanden NICHT erlaubt ist! Abgesehen davon, dass dies in den Richtlinien des AV Daxlanden eindeutig vermerkt ist, stellt es gegenüber den engagierten Mitgliedern auch ein grob unfaires Verhalten dar!

 

   

Zelten an unseren Gewässern

Liebe Mitglieder,
 
in den vergangenen Tagen erhielten wir mehrere offizielle Beschwerden über zeltende Vereinsmitglieder an unseren Gewässern. Wir möchten deshalb erneut darauf hinweisen, dass das Zelten an ALLEN unseren Gewässern gesetzlich untersagt ist. Aufgrund der aktuellen Trockenheit und damit verbundenen Waldbrandgefahr, sowie einem erhöhten Besucheraufkommen in den Wäldern auf Grund der Coronakrise haben die Behörden hier aktuell auch ein verstärktes Auge darauf. Zusätzlich sind alle Mitglieder aufgerufen, diese Gewässer verstärkt zu überwachen.
 
Sollte sich in der Sache keine Besserung einstellen, drohen dem Verein erhebliche Sanktionen von behördlicher Seite. Wir möchten dies natürlich tunlichst verhindern und appellieren aus diesem Grund an die Vernunft der Mitglieder bezüglich der Einhaltung der gesetzlichen Regelungen!
 
Insbesondere setzen wir ein kooperatives und freundliches  Verhalten bei Kontrolle / Ansprache durch offizielle Beauftragte (Forst, Naturschutzbeauftragte, Städtische Mitarbeiter, etc.) voraus!
 
Zum Schutze unserer überwiegenden Anzahl an Mitgliedern, die sich an die Regeln halten, sind wir verpflichtet, konsequent zu handeln. Bitte verhaltet euch am Wasser respektvoll und den Regeln entsprechend.
 
In diesem Kontext möchten wir auch noch einmal auf die bestehenden gesetzlichen Nachtangelverbote aufmerksam machen. 
 
Vielen Dank und Petri Heil,
die Verwaltung
 
 

Wichtig!!! Corona-Virus und die Auswirkungen auf den Verein

Leider trifft uns der Corona-Virus bzw. die damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung ebenso, wie alle anderen Bereiche des täglichen Lebens.

Konkret heißt das für den Verein / die Mitglieder:

  • Die Jahreshauptversammlung wird ausfallen, da Versammlungen dieser Art bis auf Widerruf von der Stadt untersagt wurden! Die JHV wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Eine entsprechende Mitteilung und Einladung zu einem neuen Termin ergeht dann fristgerecht an die Mitglieder!
  • Ebenso werden wir dieses Jahr die Fischbäckerei und den traditionellen Fischverkauf an Karfreitag ausfallen lassen!
  • Was das Fischerfest angeht, steht noch nichts endgültig fest. Sobald sich Neuerungen ergeben, werden wir dies über die Webseite und Facebook entsprechend kommunizieren!

Wir wünschen unseren Mitgliedern und den Angehörigen alles gute in diesen turbulenten Zeiten, und drücken die Daumen, dass alle unbeschadet daraus hervorgehen :)

Weitere Beiträge ...

  1. Resümee Gewässerputze 29.02.2020
  2. Gewässerputze am 29.2. und Fischbäckerei am Karfreitag 10.4.
  3. Gratulation zum 90. Geburtstag von Theo Hess
  4. Neue Mitbefischungsverträge seit 1. Januar 2020
  5. Weihnachtsgruß / Ausblick 2020
  6. 50000 Aufrufe ...
  7. Termine 2020
  8. Gewässerputze am 19.10.2019 - Resümee
  9. Beitragslastschriften für 2020
  10. Gewässerputze am 19.10.2019
  11. Teichblumenmanagement an den Saumseen
  12. Fischerfest 2019
  13. Netzbefischung im Altrhein - Bestandsbereinigung
  14. Elektrobefischung Federbach Juni 2019
  15. Jugendfischen an den Saumseen 26.05.2019
  16. Aalbesatz 2019
  17. Fischbäckerei Karfreitag
  18. Rechtliche Sachlage beim selektiven Zurücksetzen gefangener Fische
  19. 1. Gewässerputze 2019 am 23.02.2019
  20. Angler & Paddler gemeinsame Altrheinputze am 16.03.2019
  21. Gewässerputze 23.2.2019
  22. Mitgliederinfo 12/2018
  23. 2. Gewässerputze 2018 am 13.10.2018
  24. Begehung Saumseen am 25.09.2018
  25. Mitgliederinfo 09/2018
  26. Update Homepage - Rubrik Fangmeldungen!
  27. Fischerfest / Tandemfischen 2018
  28. Jugend im AV Daxlanden
  29. Tandem - Hegefischen des AV Daxlanden 1921 e. V. am 08.07.2018
  30. Fischbäckerei Karfreitag 30.03.2018
  31. Jahreshauptversammlung 2018 am 23.03.2018
  32. 1. Gewässerputze 2018 am 24.02.2018
  33. Weihnachtsgruß / Ausblick 2018
  34. Kommunikation im Verein - neue Ausrichtung
  35. Unsere Alb - der Film
  36. Die Rückkehr der Wanderfische - Veranstaltung im Naturschutzzentrum
  37. Gewässerputze Oktober 2017
  38. Gartensee Fritschlach
  39. Vortrag von Dr. Robert Arlinghaus zum Thema „Catch & Release“
  40. Besatzmaßnahmen 2017
  41. 2. Gewässerreinigung am 21.10.2017
  42. Hegefischen an den Saumseen 09.09.2017
  43. Einladung zum Fischerfest 2017


© AV Daxlanden 1921 e.V.
Besucher: 153361