• 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Copyright 2023 - Custom text here

Weihnachtsgruß / Ausblick 2022

Hallo zusammen,

wie gewohnt werden auch diesmal die Erlaubnismarken für das kommende Jahr 2022 auf Weihnachten hin versandt, so dass jedes Mitglied die Marken rechtzeitig zur kommenden Saison erhält.

Die anstehenden Termine für das Jahr 2022 können unter Termine eingesehen werden. Auch wenn bislang noch keine konkreten Termine für 2022 feststehen, lohnt sich hin und wieder ein Blick. Aufgrund der nach wie vor nicht einfachen Coronalage ist es uns leider nicht möglich, langfristig im Voraus zu planen, da sich die Gegebenheiten sprunghaft ändern (können).

Geplant ist eine Gewässerputze Ende Februar, die Jahreshauptversammlung im März, sowie endlich wieder unser Fischerfest im Juli. Sobald die verbindlichen Daten bekannt sind, werden diese entsprechend kommuniziert!

Unabhängig von den Unwägbarkeiten hinsichtlich der Terminierung bitten wir alle Mitglieder um rege Teilnahme an den bevorstehenden Terminen. 

Damit wir zukünftig eigenständiger agieren können im Hinblick auf Gewässerpflege u.s.w., sind wir dabei, uns entsprechendes Gerät anzuschaffen. Das Entfernen von ins Wasser gestürzten Bäumen etc., das Freischneiden von Plätzen, ... , kann zukünftig schneller, effektiver erfolgen. Außerdem sind wir nicht mehr zwingend auf die maschinelle Unterstützung von Ämtern und Behörden angewiesen.

Bitte beachten:

Mitglieder, bei denen ein Einzug des Jahresbeitrages 2022 bzw. der Zahlung für nicht abgeleistete Arbeitsstunden 2021 nicht möglich war, erhalten bis zur Begleichung der ausstehenden Beiträge keine Erlaubnismarke für 2022! Aus diesem Grund bitten wir auch um zeitnahe Mitteilung von Bankverbindungsänderungen, damit es nicht zu Problemen bei den Lastschriften und kostenintensiven Rückbuchungen kommt!

An dieser Stelle schon einmal ein dickes DANKE SCHÖN!!! smile

Wir wünschen schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest und eine erfolgreiche Saison 2022!

Petri Heil!

Besatz 2021

Im Laufe des November wurde Fischbesatz an verschiedenen Gewässern durchgeführt. Neben größerem Karpfenbesatz mit Satzkarpfen wurde auch eine größere Menge Zander besetzt. Wir danken den anwesenden Helfern und den Lieferanten für den reibungslosen Ablauf.

 

   

Zweite Gewässerputze 2021 am 13.11.2021 - Resümee

Auch zur zweiten Gewässerputze konnten wieder tatkräftig mehrere Gewässer in Angriff genommen werden. Schwerpunktmäßig wurden dabei umfassende Revisionen der Angelplätze am großen Loch und am Grunnenwasser vorgenommen. Teilweise unter schwierigen Bedingungen, wie auch den Fotos zu entnehmen ist. Ein dickes Dankeschön an alle unermüdlichen Helfer!!!! :)

Ebenso wurde wieder massiv Müll eingesammelt. Zusammen mit dem Müll der Oktober-Gewässerputze wurde dieser durch das AfA Karlsruhe entsorgt. An dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön an das Umweltamt und die Kollegen des AfA für die problemlose Zusammenarbeit.

Im Nachgang zur Plackerei gab es wie gewohnt eine deftige Mahlzeit & geselliges Beisammensitzen.

Drücken wir die Daumen, dass bereits im Februar die nächste Putze stattfinden kann.

Bis dahin: Petri Heil!

 

   

 

Weitere Beiträge ...

  1. Erste Gewässerputze 2021 am 16.10.2021 - Resümee
  2. Teichrosenmahd an den Saumseen 2021
  3. Hegefischen 2021 entfällt aufgrund der Covid19-Situation
  4. Gewässerputzen 2021 / Arbeitseinsatz zum Ableisten der Arbeitsstunden
  5. Einlassregelungen für Angler im Freibad Rappenwörth
  6. Fischerfest 2021 entfällt aufgrund der aktuellen Covid19-Situation
  7. Neue Schonzeiten für den Aal
  8. Gewässerputze am 27.02.2021 und JHV auf unbestimmte Zeit verschoben!
  9. Weihnachtsgruß / Ausblick 2021
  10. Restaurant an den Saumseen - Lieferservice und Selbstabholung
  11. Termine 2021
  12. Beiträge für das Jahr 2021
  13. 2te Gewässerputze 2020 am 17.10.2020 - Resümee
  14. Zelten an unseren Gewässern
  15. Wichtig!!! Corona-Virus und die Auswirkungen auf den Verein
  16. Resümee Gewässerputze 29.02.2020
  17. Gewässerputze am 29.2. und Fischbäckerei am Karfreitag 10.4.
  18. Gratulation zum 90. Geburtstag von Theo Hess
  19. Neue Mitbefischungsverträge seit 1. Januar 2020
  20. Weihnachtsgruß / Ausblick 2020
  21. 50000 Aufrufe ...
  22. Termine 2020
  23. Gewässerputze am 19.10.2019 - Resümee
  24. Beitragslastschriften für 2020
  25. Gewässerputze am 19.10.2019
  26. Teichblumenmanagement an den Saumseen
  27. Fischerfest 2019
  28. Netzbefischung im Altrhein - Bestandsbereinigung
  29. Elektrobefischung Federbach Juni 2019
  30. Jugendfischen an den Saumseen 26.05.2019
  31. Aalbesatz 2019
  32. Fischbäckerei Karfreitag
  33. Rechtliche Sachlage beim selektiven Zurücksetzen gefangener Fische
  34. 1. Gewässerputze 2019 am 23.02.2019
  35. Angler & Paddler gemeinsame Altrheinputze am 16.03.2019
  36. Gewässerputze 23.2.2019
  37. Mitgliederinfo 12/2018
  38. 2. Gewässerputze 2018 am 13.10.2018
  39. Begehung Saumseen am 25.09.2018
  40. Mitgliederinfo 09/2018
  41. Update Homepage - Rubrik Fangmeldungen!
  42. Fischerfest / Tandemfischen 2018
  43. Jugend im AV Daxlanden
  44. Tandem - Hegefischen des AV Daxlanden 1921 e. V. am 08.07.2018
  45. Fischbäckerei Karfreitag 30.03.2018
  46. Jahreshauptversammlung 2018 am 23.03.2018
  47. 1. Gewässerputze 2018 am 24.02.2018
  48. Weihnachtsgruß / Ausblick 2018
  49. Kommunikation im Verein - neue Ausrichtung
  50. Unsere Alb - der Film
  51. Die Rückkehr der Wanderfische - Veranstaltung im Naturschutzzentrum
  52. Gewässerputze Oktober 2017
  53. Gartensee Fritschlach
  54. Vortrag von Dr. Robert Arlinghaus zum Thema „Catch & Release“
  55. Besatzmaßnahmen 2017
  56. 2. Gewässerreinigung am 21.10.2017
  57. Hegefischen an den Saumseen 09.09.2017
  58. Einladung zum Fischerfest 2017


© AV Daxlanden 1921 e.V.
Besucher: 153359