Die Termine für das Jahr 2021 sind nun unter der entsprechenden Rubrik einzusehen.
Wir weisen allerdings darauf hin, dass sich diese aufgrund der verfahrenen Coronasituation noch jederzeit ändern können!!!!
Potentielle Terminänderungen werden an dieser Stelle und auf unserer Facebook-Seite kommuniziert.
In der Zeit von Mitte bis Ende Oktober werden die Lastschrifteinzüge der Beiträge für das Jahr 2021 erfolgen. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich SEPA sind wir, wie auch schon in den Vorjahren, gezwungen, die Beiträge bereits im Oktober einzuziehen. Der Versand der Erlaubnismarken 2021 wird wiederum in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr erfolgen.
Wir bitten alle Mitglieder darauf zu achten, dass zur Abbuchung des Beitrages eine entsprechende Kontodeckung besteht, um unnötige Gebühren durch Rücklastschriften zu vermeiden. Sollte trotz aller Sorgsamkeit eine Abbuchung nicht ordnungsgemäß erfolgen bzw. Unklarheiten vorliegen, bitte Kontakt aufnehmen via Mail oder telefonisch. Wir werden uns dann umgehend kümmern!
Am Samstag, dem 17.10. fand die zweite Gewässerputze 2020 statt. Erfreulich war die große Anzahl von Helfern, die umfassende Arbeiten an verschiedenen Gewässern und dem Vereinsheim ermöglichten. Im Fokus standen dabei Entensee, die kleinen Gewässer in der Fritschlach, sowie Arbeiten an den Saumseen und rund ums Vereinsheim.
Im Vorfeld der Gewässerputze wurden die anwesenden Helfer umfassend von unserem Gewässerwart Philip Hunzinger über den aktuellen Stand hinsichtlich der Maßnahmen zur Ertüchtigung unserer Gewässer informiert. Neben fortschreitender Verlandung und Verschlammung betrifft dies auch das massive Seerosen- und Krautaufkommen in den verschiedenen Gewässern.
Wir können ankündigen, dass im Rahmen der nächsten Jahreshauptversammlung dieser Punkt umfassend vorgetragen wird. Dadurch wird entsprechende Transparenz für alle Mitglieder hergestellt, sowohl über Maßnahmen der Verwaltung, als auch dem ständigen Austausch mit den Behörden, was die Genehmigung unterschiedlichster Punkte rund um Gewässersanierungen angeht.
Durch den tollen Einsatz der anwesenden Helfer war es möglich, die geplanten Arbeiten vollumfänglich durchzuführen. Auch am Entensee wurde nun wieder einige Angelplätze instand gesetzt, welche die letzten Jahre über sehr zugewuchert waren.
Anschließend wurde (natürlich unter Beachtung der coronösen Auflagen 😉) noch gemütlich zusammen gesessen, und es gab eine ordentliche Stärkung in Form von Schnitzel und Pommes.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für den Einsatz aller Beteiligten an der Gewässerputze bedanken. Letztlich profitiert JEDES Mitglied von den Arbeiten.
Aus diesem Grund und (leider) aus gegebenen Anlass möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass das Angeln während der Zeit des Arbeitseinsatzes an allen Gewässern des AV Daxlanden NICHT erlaubt ist! Abgesehen davon, dass dies in den Richtlinien des AV Daxlanden eindeutig vermerkt ist, stellt es gegenüber den engagierten Mitgliedern auch ein grob unfaires Verhalten dar!