Wichtig!!! Corona-Virus und die Auswirkungen auf den Verein
Leider trifft uns der Corona-Virus bzw. die damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung ebenso, wie alle anderen Bereiche des täglichen Lebens.
Konkret heißt das für den Verein / die Mitglieder:
- Die Jahreshauptversammlung wird ausfallen, da Versammlungen dieser Art bis auf Widerruf von der Stadt untersagt wurden! Die JHV wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Eine entsprechende Mitteilung und Einladung zu einem neuen Termin ergeht dann fristgerecht an die Mitglieder!
- Ebenso werden wir dieses Jahr die Fischbäckerei und den traditionellen Fischverkauf an Karfreitag ausfallen lassen!
- Was das Fischerfest angeht, steht noch nichts endgültig fest. Sobald sich Neuerungen ergeben, werden wir dies über die Webseite und Facebook entsprechend kommunizieren!
Wir wünschen unseren Mitgliedern und den Angehörigen alles gute in diesen turbulenten Zeiten, und drücken die Daumen, dass alle unbeschadet daraus hervorgehen :)
Resümee Gewässerputze 29.02.2020
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Helfern der ersten Gewässerputze 2020 bedanken!
Das Wetter hat erfreulicherweise mitgespielt und so konnten bei besten Bedingungen die geplanten Arbeiten voll umfänglich durchgeführt werden. Im einzelnen umfassten diese:
- Revision der Angelplätze am Grünen Wasser (Grunnenwasser)
- Revision der Angelplätze am Baggersee Fritschlach. Zusätzlich wurden hier die uralten verrotteten Geländer aus der Zeit der Seenutzung als Badesee entfernt.
- Revision der Angelplätze am Entensee. War schon lange überfällig. Aufgrund dessen konnte auch nur eine Hälfte des Sees erledigt werden. Die andere Hälfte ist für die 2te Gewässerputze im Spätjahr vorgesehen. Erfreulicherweise konnten auch 3 der großen Stämme, die schon seit Jahren im See hin- und her schwimmen beseitigt werden.
- Am Bootsanlegeplatz im Altrhein wurden 2 verwahrloste Boote aus dem Wasser gezogen. Die Besitzer werden die Tage angeschrieben und an die Entsorgung erinnert.
Wir möchten an dieser Stelle die Bootsbesitzer darauf hinweisen, ihre Boote in einem pfleglichen Zustand zu halten. Wer sein Boot nicht mehr nutzt, sollte seine Bootsplakette zugunsten anderer Mitglieder, die auf einen freien Platz warten, bitte zurückgeben.
Nach getaner Arbeit konnte der Arbeitstag in gemütlicher Runde bei deftigem Essen und Trinken zu Ende gehen.
Weitere Beiträge ...
- Gewässerputze am 29.2. und Fischbäckerei am Karfreitag 10.4.
- Gratulation zum 90. Geburtstag von Theo Hess
- Neue Mitbefischungsverträge seit 1. Januar 2020
- Weihnachtsgruß / Ausblick 2020
- 50000 Aufrufe ...
- Termine 2020
- Gewässerputze am 19.10.2019 - Resümee
- Beitragslastschriften für 2020
- Gewässerputze am 19.10.2019
- Teichblumenmanagement an den Saumseen
- Fischerfest 2019
- Netzbefischung im Altrhein - Bestandsbereinigung
- Elektrobefischung Federbach Juni 2019
- Jugendfischen an den Saumseen 26.05.2019
- Aalbesatz 2019
- Fischbäckerei Karfreitag
- Rechtliche Sachlage beim selektiven Zurücksetzen gefangener Fische
- 1. Gewässerputze 2019 am 23.02.2019
- Angler & Paddler gemeinsame Altrheinputze am 16.03.2019
- Gewässerputze 23.2.2019
- Mitgliederinfo 12/2018
- 2. Gewässerputze 2018 am 13.10.2018
- Begehung Saumseen am 25.09.2018
- Mitgliederinfo 09/2018
- Update Homepage - Rubrik Fangmeldungen!
- Fischerfest / Tandemfischen 2018
- Jugend im AV Daxlanden
- Tandem - Hegefischen des AV Daxlanden 1921 e. V. am 08.07.2018
- Fischbäckerei Karfreitag 30.03.2018
- Jahreshauptversammlung 2018 am 23.03.2018
- 1. Gewässerputze 2018 am 24.02.2018
- Weihnachtsgruß / Ausblick 2018
- Kommunikation im Verein - neue Ausrichtung
- Unsere Alb - der Film
- Die Rückkehr der Wanderfische - Veranstaltung im Naturschutzzentrum
- Gewässerputze Oktober 2017
- Gartensee Fritschlach
- Vortrag von Dr. Robert Arlinghaus zum Thema „Catch & Release“
- Besatzmaßnahmen 2017
- 2. Gewässerreinigung am 21.10.2017
- Hegefischen an den Saumseen 09.09.2017
- Einladung zum Fischerfest 2017